Abfahrkontrolle

Die Abfahrkontrolle

Vor Fahrantritt muss jeder Fahrer eine Abfahrkontrolle durchführen. Diese Arbeit muss auf den digitalen oder manuellen Kontrollgeräten aufgezeichnet werden. Auf dieser Seite werden die Punkte der Abfahrkontrolle erklärt. 

Schritt 1

Front und Heck prüfen

Front

  1. Ölstand Motor und Kupplung sowie Füllstand Kühlwasser und Scheibenwischwasser prüfen
  2. Beleuchtungseinrichtung prüfen: Standlicht, Abblendlicht, Fernlicht, Nebelscheinwerfer, Umrissleuchten, Blinker
  3. Spiegel auf Zustand und Sauberkeit prüfen
  4. Scheiben auf Zustand und Sauberkeit prüfen

Heck

  1. Beleuchtung und Kennzeichen prüfen
  2. Anhängezugvorrichtung prüfen:
  3. – Kein Längsspiel
  4. – Keine Risse an der Quertraverse
  5. Überprüfen, ob alle Verschlüsse und Bordwände verschlossen sind

Schritt 2

Linke und rechte Seite prüfen

  1. Sauberkeit und Zustand der Fenster überprüfen
  2. Einsteigen
  3. Gepäckklappen, Verschlüsse und Bordwände überprüfen
  4. Einstiege sauber halten
  5. Reifen prüfen: Fremdkörper, Profiltiefe min. 1,6 mm, Zustand & Größe
  6. Tank auf Undichtigkeiten prüfen
  7. Seitenmarkierungsleuchten
  8. Plane prüfen: Fest verzurrt, frei von Wasser, Schnee und Eis
  9. Felgen auf Beschädigungen und Radmuttern auf festen Sitz prüfen
  10. Seitenmarkierungsleuchten

Schritt 3

Flüssigkeiten prüfen

Unter der Haube

3. Öleinfüllstutzen
4. Scheibenwischwasser
5. Behälter Kupplung